Unsere Mission ist es, die Welt in Bewegung, gesund und glücklich zu bringen.Unsere Vision ist es, Tausende von Kunden stolz darauf zu machen, eine GY-Skibrille zu besitzen, um den Sport sicherer und angenehmer zu machen.Die Kernwerte sind Innovationsleidenschaft, Kundenzufriedenheit und Win-Win-Kooperation.Wir wahren die Haltung des Teilens, der Professionalität und der Integrität und erfassen und verfolgen die neuesten Herstellungsprozesse und -technologien in Echtzeit.Wir bieten Skibrillenentwicklung, Formenbau und Produktion aus einer Hand.
Die Härte des Skibrillenrahmens muss den Designanforderungen entsprechen.Der Rahmen der Schneebrille der Marke verwendet TPU mit einer Härte von 85 oder 90. Dieses Material hat eine bessere Schlagfestigkeit und lässt sich beim Spritzgießen des Rahmens nicht leicht verformen.Das Design der Belüftungslöcher, jede Art von Skibrille ist auch mit unterschiedlichen Luftlöchern für das Niveau des Skifahrers ausgelegt.Bei einer für Anfänger geeigneten Schneebrille sind beispielsweise die Luftlöcher zu groß, sodass bei langsamer Geschwindigkeit eine bessere Leistung gewährleistet werden kann.Der gute Belüftungseffekt kann den Dampf schnell aus den Augen ableiten, um einen Anti-Fog-Effekt zu erzielen.
Die meisten Sonnenstrahlen fallen von oben, daher ist der obere Teil des Skibrillenglases stark gefärbt, und der Übergang nach unten wird immer heller, und der ästhetische Effekt ist erstaunlich.Der technische Inhalt des Rahmens bestimmt auch die Leistung, Qualität, das Aussehen, die Klasse usw. der gesamten Schneebrille.Die Rahmen von Schneebrillen werden meistens mit Gläsern verwendet, um sie zu schützen und schön auszusehen, und haben normalerweise Belüftungslöcher.
Skibrillen sind für alle Wetterbedingungen geeignet.Die Spiegelfläche ist in die innere Linse und die äußere Linse unterteilt.Die innere Linse besteht aus Harzmaterial mit guter Wasseraufnahme.Nach dem Einweichen in Antibeschlagflüssigkeit hat es eine gute Antibeschlagwirkung.Die Oberfläche der äußeren Linse ist gehärtet, um ein Verkratzen der Linse zu verhindern.Die Hauptmaterialien für die Farbbeschichtung sind Siliziumdioxid und Titandioxid.Darüber hinaus befindet sich am oberen Rand des Außenrahmens eine Belüftungsöffnung aus einem atmungsaktiven Schwamm. Die Wärme kann von der Gesichtshaut abgeführt und dann an die Außenseite des Spiegels abgegeben werden, um sicherzustellen, dass die Spiegeloberfläche gut ist Sichtweite.
Skibrillen bieten Basisschutz (Wind, Kälte) und schützen die Augen vor UV-Strahlen.Schließlich reflektiert Schnee unter Sonnenlicht mehr UV-Strahlen in die Augen der Menschen und verursacht Augenschäden. Tragen Sie daher beim Skifahren unbedingt eine Skibrille.